Doping Magazin 2 - Juni 2016

Diese Ausgabe zum Download im PDF-Format zum Preis von 30.00 € kaufen
4
Russland riskiert den Ausschluss in Rio - Russland ist nach Dopingskandalen die führende Nation. Ein Rückblick auf alle Skandale (Hertling, Jens)
5
Die Beweise für eine Sperre reichen - Hajo Seppelt im Interview zu den Vorwürfen gegen Russland und den englischen Dopingarzt. (Hertling, Jens)
8
Die gedoptesten Spiele aller Zeiten“ - Symposium Frankfurt, Perikles Simon, Fritz Sörgel (Hertling, Jens)
10
Der Schaden hat eine „Null-Lobby“ - Die ehemalige DDR-Leistungssportlerin Ins Geipel im Interview über die Arbeit der Doping-Opfer-Hilfe (Hertling, Jens)
14
Institutionen-Verantwortung des Sports - Eine Betrachtung im Rückblick auf die Oldenburger Erklärung (Franke, Elk)
18
Verfechter von Fairness und Sport - Volker Oelze, Dopingkoordinator der Deutschen Triathlon Union (DTU) im Interview. (Hertling, Jens)
22
In der Niederlage zeigt sich der wahre Sieger - Welchen Leistungssport wollen wir unseren Kindern und Enkeln noch zumuten? Martin Engelhardt und Elk Franke über Medaillen und ihre Kehrseite (Meutgens, Ralf)
25
Anti-Doping-Gesetz: Eine neue Ära beginnt! - Die Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag im Interview über den Kampf gegen Doping (Hertling, Jens)
28
Der Anti-Doping-Kampf im internationalen Vergleich - Eine Analyse der 40 medaillenstärksten Länder belegt große Unterschiede. (Westmattelnann, Daniel)
37
Achtung: Verdacht auf Dopingmittel - Eine Verdachtsberichtserstattung zu Doping kann einschneidende juristische Folgen haben (Loubal, Sascha-Frank)
40
Hände weg von Nahrungsergänzungsmitteln! - Immer wieder geraten Nahrungsergänzungsmittel in Verdacht als Türöffner für Doping. (Pagel, Horst)
44
„May contain nuts“ - „Kann Spuren von Nüssen enthalten“ - Dieser Aufdruck auf Lebensmittelverpackungen ist vermutlich nicht nur Allergikern geläufig. (Plass, Jonas)
48
Das Dopingverfahren - Ein Überblick für den Sportler unter besonderer Berücksichtigung etwaiger Verteidigungsmöglichkeiten (Wilkmann, Johannes und Durchlauf, Thomas)
56
Der Magermasse- Index FFMI - (Fat-Free Mass Index) als Indikator für Anabolika-Doping im Bodybuilding (Raschka, Christoph)
59
Prävention ist wichtig - Projekt „Safe you“ schafft Grundlagen. Zwei Shakeholder nehmen im Interview Stellung. (Hertling, Jens)